Bienvenue Studios beschäftigt sich mit dem Konzept des Biophilic Design, das davon ausgeht, dass naturnahe Umgebungen Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Erfahrungen in Asien und Europa haben den Gründer:innen gezeigt, dass das Verhältnis zwischen unserer künstlichen Lebenswelt und der Natur gestört ist. Viele Menschen haben heute kaum Gelegenheit, regelmässig Zeit in der Natur zu verbringen – obwohl das Bedürfnis nach natürlichem Kontakt tief im Menschen verankert ist. Ziel von Bienvenue Studios ist es, durch Biophilic Design die Natur in unsere Lebens- und Arbeitsräume zu holen – für mehr Ruhe, Inspiration und Lebensqualität.
Das Studio übersetzt Natur in visuelle Kultur: Natürliche Strukturen werden erforscht und in handgemachte grafische Editionen verwandelt. Wenig beachtete Erscheinungen aus der Natur werden hinsichtlich ihres Ursprungs und ihrer kulturellen Bedeutung untersucht und visuell so umgesetzt, dass sie eine erzählerische Dimension erhalten. Thematisch reicht das von ägyptischen Schutzzeichen über Schnabelformen der Galapagos-Finken bis zu Mineralien aus den Schweizer Alpen oder ästhetischen Traditionen aus China.